Aktuelle Preisliste und Versandinformationen

Informieren Sie sich über unsere Weine in der aktuellen

Preisliste

Bestellen können Sie direkt in unserem ONLINE-WEINSHOP.

Versand Ihrer Bestellung per DHL
Viele Paketdienstleister tummeln sich auf dem Markt. Wir haben uns dazu entschieden, ausschließlich über DHL zu versenden. Tests belegen, dass DHL eine zuverlässige Lieferung bis an die Haustür / Paketstation garantiert und auch der Service stimmt. Ein wichtiger Aspekt für uns sind zudem die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und der Umweltschutz. DHL ist daher der teuerste Anbieter im Paketversand – aber auch der nachhaltigste.

Für den Paketversand berechnen wir für die 12er oder 18er Versandkartons lediglich eine anteilige Versandpauschale in Höhe von 5,00€. Die 3er oder 6er Kartons kosten 5,20€. Dafür erhalten Sie nach ein paar Tagen Ihre Weinlieferung direkt an die Haustür.

Die mehrwegfähigen Spezialkartons sind für Sie kostenfrei. Gern nehmen wir diese bei einer nächsten Liefertour oder Ihrem Besuch in unserem Weingut zurück.

Im Tracking-Status haben Sie immer einen Überblick über den aktuellen Versandstatus.

Gold, viel Silber und Bronze für unsere Weine

Liebe Weinfreunde,

sicherlich machen es uns die letzten Jahre leichter, gute Weine zu ernten und in die Flasche zu bringen: Der frühe Vegetationsbeginn und die trockenen Sommer bilden die Grundlage für gesunde Rebbestände und zur Ernte erstklassige Weintrauben mit reichlich Oechslegraden.

Dennoch sind es gerade die in Hitze und Trockenheit herangewachsenen Früchte, die eine konsequente Kellerwirtschaft erfordern, um die in diesen Jahren eher filigranen Fruchtaromen aus den Trauben in den Wein zu erhalten und überführen zu können.

 „Von Natur aus“ wird aus jedem Traubensaft grundsätzlich ein Wein, aber es bedarf einer optimalen Pflege und Gärführung um zu gewährleisten, dass auch unter höheren Temperaturen im Herbst erstklassige Weine entstehen.

Unsere konsequente und zielgerichtete Arbeit vom Weinberg bis in die Flasche wurden in den vergangenen Tagen belohnt:

Wir freuen uns sehr, dass die Landwirtschaftskammer unsere Weiß- bzw. Roséweine wie folgt prämierte:

Goldmedaille für den Blanc de noir 2020

Jeweils Silbermedaillen für

Rosé feinherb 2020

Sonnengruß mild 2020

Swing 2020

Kerner mild 2020

Bronze

Scheurebe feinherb 2020

Rosé trocken 2020

Erste Online-Weinprobe am 5. und 6. März mit Live-Musik

Die Weiß- und die Roseweine des Jahrgangs 2020 sind nun gefüllt. In diesem Jahr möchten wir Euch die neuen Weine am 5. & 6. März online vorstellen. Da wir alle schon seit Langem Live-Musik vermissen, wird die Probe vom Duo „Winecoustic“ begleitet. Katja und Stefan stehen für melodische Gitarrenklänge, Vocals zum Dahinschmelzen und eine Bassdrum mit Wumms (https://winecoustic.de/). Für optimale Bild- und Tonqualität sorgt das Jugenheimer Unternehmen „Peter Laux Eventtechnik“.

Was erwartet Euch an beiden Abenden?

Der erste Abend am Freitag, den 5. März steht um 19:30 Uhr unter dem Motto „trocken bis fruchtig“. Hierbei wollen wir insgesamt 6 trockene Rosé- und Weißweine aus dem neuen Jahrgang präsentieren. Neben „Swing“, „Schorleprinz“ und Blanc de noir ist erstmals ein trockener(!) Rosé und der schon lange erwartete Chardonnay dabei. Ein Riesling vom Kalkmergel bildet den Abschluss dieses Abends.

Das Thema des zweiten Abends am Samstag, den 6. März um 19 Uhr heißt „Sundowner“. Wir beginnen mit einem halbtrockenen Rosé-Sekt, probieren anschließend Rosé und Scheurebe jeweils feinherb. Es folgen der milde Rotwein „Christine“ und der milde Rosé „Sonnengruß“. Den Abschluss dieser Probe bildet der Kerner mild.

Für jeden der beiden Abende könnt Ihr Euch ein Paket mit jeweils 6 Flaschen zum Preis von 49 € bei Abholung im Weingut (zzgl. Versandkosten bei Lieferung) bestellen. Unter Einhaltung der Corona-Regeln kann man dieses Paket mit 3 – 4 Personen zusammen genießen. Mit dabei sind natürlich die Zugangsdaten zur Probe und zum Chat.

Bestellen könnt Ihr für den Postversand in Deutschland bis Dienstag, dem 2. März. Wer hier in unserer Nähe wohnt, kann auch am Donnerstag, den 4. März noch sein Paket abholen. Bestellen könnt Ihr direkt im Webshop oder per Mail.

Wir denken, dass uns in ca. zweieinhalb kurzweiligen Stunden die Zeit wie im Fluge vergehen wird und freuen uns schon sehr auf diese beiden Abende mit Euch!

Unser Dankeschön zum Jahresende

Liebe Weinfreunde,

zum Ende eines für uns alle außergewöhnlichen Jahres möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für die Treue zu uns und unseren Weinen bedanken!

Obwohl wir Ihnen unsere Weine nicht wie gewohnt präsentieren konnten, haben Sie uns doch ganz besonders in diesem Jahr Ihr Vertrauen geschenkt und unsere Erzeugnisse genossen!

VIELEN VIELEN DANK!!!

Wir wünschen Ihnen allen besinnliche und erholsame Feiertage, einen „guten Rutsch“; sowie für das neue Jahr Glück und vor Allem Gesundheit!

Lockdown ab Mittwoch 16. Dezember – Möglichkeiten des Weineinkaufs

Der Einzelhandel wird ab dem 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.

Ausnahmen hiervon sind der Lebensmittel-Einzelhandel sowie Abhol- bzw. Lieferdienste. Sie haben daher weiterhin die Möglichkeit, Ihre Weine in unserem Shop, per Mail oder telefonisch zu bestellen. Wir bereiten in unserem Hof eine Ausgabestelle vor, an der die vorbestellten Weine abgeholt werden können. Sie zahlen dann bequem per Rechnung oder EC-Karte. Alternativ liefern wir im Umkreis von 25 km um Jugenheim auch kostenlos aus.

Auch versenden wir weiterhin gerne in Ihrem Auftrag Weinpräsente.

Unser „Runkelstilzchen“ ist wieder da!

Runkelstilzchen

Liebe Wein- und Glühweinfreunde,
es hat sich vielleicht schon rumgesprochen: unser Glühwein „Runkelstilzchen“ war sensationell bereits nach vier Wochen ausverkauft!

Einigen von Euch mussten wir am letzten Wochenende deshalb absagen.

Doch mittlerweile gibt es gute Nachrichten: Von dem Regent, dem hervorragenden Ausgangsprodukt für unser „Runkelstilzchen“, haben wir zum Glück noch Einiges an Vorrat und wir haben noch einen Abfüller gefunden, der uns eine Partie abfüllen wird.

 Das „Runkelstilzchen“ ist also ab dem Wochenende des 3. Advent wieder im Verkauf!!

Top Kollektion: Medaillensegen für den 19er Jahrgang

Liebe Weinfreunde,

im Weinjahr 2019 konnten wir erneut ausgezeichnete Weine ernten und in die Flasche abfüllen.
Nun haben wir es auch amtlich: Die Weine des Jahrganges 2019 sind ausgezeichnet!

Prämiiert wurden:

Mit der Goldmedaille:
Der Kerner 2019 mild und die Kerner Auslese 2019 süß

Mit der Silbermedaille:
Der Rosé 2019 feinherb, der Spätburgunder Rosé 2019 „Sonnengruß“, der Weißburgunder 2019 feinherb und die Scheurebe 2019 trocken.
Da dem Riesling eine Flaschenreife gut zu Gesicht steht, wurde der Riesling 2018 trocken vom Kalkmergel auch mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Mit der Bronzemedaille:
Der Blanc de noir vom Spätburgunder

Leider knapp an den Medaillenplätzen geschrammt hat der Swing. Er erhält jedoch den internen Publikumspreis bei unseren Weinfreunden!

Unser somit bestes Ergebnis für das Weingut zeigt, dass sich die Mühe und Arbeit vom Rebstock bis in die Flasche auszeichnet und eindeutig in Geschmack und Aromatik niederschlägt. Das macht uns stolz und spornt an.

Unsere Angebotsliste zum Frühjahr/Sommer 2020 ist online

Der zweite Hitze- und Trockensommer in Folge hat uns, trotz zeitweiser Tagestemperaturen über 40 Grad, tolle Weißweine mit Spritzigkeit und Finesse beschert, die sich wieder in die Tradition unserer Weine einreihen:
Ganz besonders freuen wir uns, Ihnen neben unserem bekannt leichten Rosé feinherb mit dem „Swing“ nun auch einen leichten Weißwein für den unbeschwerten Genuss im Sommer präsentieren zu können.

Sehr schön gelungen ist auch die Scheurebe trocken mit typischen Sortenaroma, das an Cassis erinnert.

Im dritten Jahr seiner „Eigenständigkeit“ zeigt der Riesling trocken vom Kalkmergel seine Stärke: Die Rebe wurzelt nun schon tiefer und erschließt neue Bodenhorizonte. Als Ergebnis präsentiert sich ein schön trockener Wein mit viel Fülle und Nachhall.

Selbstverständlich ist auch der allseits beliebte Weißburgunder feinherb wieder präsent und begeistert mit feiner Restsüße und Charme.

Die Kerner-Freunde dürfen sich diesmal auf den Kerner mild und die Kerner Auslese süss freuen. Beide zeigen wieder das vielschichtige Fruchtaroma, gepaart mit schöner Süße.

Ebenso freuen dürfen sich die Fans des „Sonnengruß“. Dieser sehr milde Spätburgunder Rosé feierte im vergangenen Jahr seinen Einstand und war damals bereits sehr früh ausverkauft!

Die aktuelle Preisliste können Sie sich auch herunterladen.

Unser Weingut nun auch auf Instagram

Seit dem Frühjahr unterstützt uns unsere Tochter Christine  sehr engagiert und postet gerne Bilder aus unseren Weinbergen und dem Weingut sowie kleine Berichte  aktueller Ereignisse. Sie sind herzlich eingeladen, sich hier durch unsere Beiträge zu klicken.

Sie finden uns unter dem Namen Weingutrunkel.